Content area
Full Text
Strahlenther Onkol (2015) 191:384386 DOI 10.1007/s00066-015-0819-1
LITERATUR KOMMENTIERT
Online publiziert: 26. Februar 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
Akzelerierte versus konventionelle Fraktionierung bei der kombinierten Radiochemotherapie von Kopf-Hals-Tumoren
Martina Becker-Schiebe Hans Christiansen
Ziel der StudiePrfung der Wirksamkeit und Toxizitt eines akzelerierten Bestrahlungsschemas mit integriertem Boost (AFX-C) gegenber einer konventionellen Fraktionierung (SFX) im Rahmen der Radiochemotherapie (RCT) lokal fortgeschrittener Kopf-Hals-Tumoren mit Cisplatin (LA-HNC).
Originalpublikation Nguyen-Tan FP, Zhang Q, Kian Ang K et al (2014) Randomized phase III trial to test accelerated versus standard fractionation in combination with concurrent cisplatin for head and neck carcinomas in the Radiation Therapy Oncology Group 0129 trial: long-term report of efcacy and toxicity. J Clin Oncol 32:38583867
Methode
Durchgefhrt wurde eine multizentrische, randomisierte Studie an 743 Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren der Mundhhle, des Oropharynx, Hypopharynx oder Larynx im Stadium III und IV. Appliziert wurden 70 Gy in 35 Fraktionen ber 7 Wochen (SFX) oder 72 Gy in 42 Fraktionen ber 6 Wochen (AFX-C). Parallel erhielten die Patienten Cispla-
tin 100 mg/m2 alle 3 Wochen (2 Zyklen AFX bzw. 3 Zyklen SFX). Die Toxizitten wurden gem NCI-CT-2.0-Kriterien (National Cancer Institute Common Toxicity Criteria) bzw. RTOG/EORTC-Score evaluiert. Das Gesamtberleben (OS) und das progressionsfreie berleben (PFS) wurden nach Kaplan-Meier berechnet und mit dem Log-rank-Test (einseitig) verglichen. Die lokoregionren Rezidive (LRF) und Fernmetastasen (DM) wurden als kumulative Inzidenz und mittels Gray-Test abgeschtzt.
Ergebnisse
Insgesamt waren die Daten von 721 Patienten auswertbar (SFX n=361; AFX-C n=360). Nach einem mittleren Follow-up von 7,9 Jahren (Spanne 0,310,1 Jahre) ergaben sich fr 355 berlebende Patienten keine Unterschiede im OS [Hazard Ratio (HR) 0,96; 95%-KI 0,791,18; p=0,37; 8-Jahres-Rate 48 vs. 48%], PFS (HR 1,02; 95%-KI 0,84 1,24; p=0,52; 8-Jahres-Rate 42 vs. 41%), LRF (HR 1,08; 95%-KI 0,841,38; p=0,78; 8-Jahres-Rate 37 vs. 39%) und DM (HR 0,83; 95%-KI 0,561,24; p=0,16; 8-Jahres-Rate 15 vs. 13%). Fr das Oropharynxkarzinom konnte der p16-Status als gnstiger Prognosefaktor hinsichtlich eines besseren OS gesichert werden (HR 0,30; 95%-KI 0,21 0,42; p=0,001; 8-Jahres-Rate 70,9 vs. 30,2%). Es ergaben sich keine statistisch signikanten Unterschiede fr die Akut- und Spttoxizitten Grad 35 zwischen den Studienarmen und in Abhngigkeit vom p16-Status.
Schlussfolgerung der Autoren
Das akzelerierte Therapieschema im Rahmen einer platinbasierten RCT von lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tu-
PD Dr. med. M. Becker-Schiebe ()
Klinik fr Radioonkologie...