It appears you don't have support to open PDFs in this web browser. To view this file, Open with your PDF reader
Abstract
Der Beitrag untersucht auf der Grundlage von Leistungsdaten der Volkshochschul-Statistik und einer Sonderbefragung der Volkshochschulen (VHS), wie sich während des ersten Lockdowns im Pandemiejahr 2020 die Programmvielfalt des Angebots verändert hat. Besonderes Augenmerk liegt auf der Programmstruktur, definiert als die Anteile der jeweiligen inhaltlichen Programmbereiche am Gesamtprogramm. Die Analysen zeigen, dass das Veranstaltungsangebot der VHS während des ersten Lockdowns deutlich zurückgegangen ist. Dabei gewannen Einzelveranstaltungen gegenüber Kursen im Lockdown an Bedeutung. Da sich die Umsetzung von digitalen Veranstaltungen zwischen den Programmbereichen stark unterschied, zeigt sich in der Programmstruktur eine deutliche Verschiebung.