Content area
Full Text
VIII. Intermediate German (Language and Culture Texts) Ullmann, Katja and Carlos Ampié Loria. Das A und O: Deutsche Redewendungen. Level A2 + Bl. Stuttgart: Klett, 2009. Paper, 128 pp., euro14.95. «www.klett.de»
Das witzig und klug geschriebene Vorwort, das gespickt ist mit Redewendungen in Schrägschrift, macht Appetit auf die neun kommenden Kapitel, die unterteilt sind in landeskundlich relevante Themen wie "Arbeiten und Lernen", "Geld", "Kommunikation" und "Von Mensch zu Mensch". Von Sprichwörtern, die uns oft "eine Lebensweisheit, eine Aufforderung oder etwas Praktisches" mitteilen und wörtlich zu nehmen sind, unterscheiden sich Redewendungen, die von den Autoren als "eine fest verbundene Wortgruppe, die eine bestimmte Botschaft indirekt und vor allem bildhaft formuliert" definiert werden, und sich dadurch auszeichnen, dass die Bedeutung der einzelnen Wörter nicht mit der Bedeutung der gesamten bildhaften Formulierung übereinstimmt.
Ullmann und Loria stellen 500 typische Redewendungen vor, und hoffen, dass sowohl jugendliche als auch erwachsene Lernende ab Sprachniveau A2 beginnen können, mit diesen Redewendungen ihre Sprache zu würzen. Das A und O ist lehrwerkunabhängig und kann entweder im Unterricht eingesetzt, oder für das Selbststudium verwendet werden. Wenn die Autoren behaupten, dass selbst Muttersprachler davon profitieren, so stimme ich damit...