Content area
Full text
Ein neuer Urintest zur Prostatakarzinomerkennung der Fa. DiaPat wird vom Anbieter mit der Aussage "in 9 von 10 Fällen richtige Analyse" beworben.
Der Test trennt Polypeptide im Urin mittels Kapillarelektrophorese und charakterisiert sie im Time-of-flight-Massenspektrometer. Bei 18 Männern wurde vor einer geplanten sonographisch gesteuerten Mehrfachbiopsie der Prostata ein DiaPat-Urintest durchgeführt.
16 der 18 Urintests erfüllten die Anforderungen der Fa. DiaPat an die Probenqualität. Bei 8 der 16 auswertbaren Patientenurinproben ergab die Prostatabiopsie ein Prostatakarzinom (PCA), während bei den restlichen 8 Patienten benigne Biopsieergebnisse vorlagen. Bei 3 der 8 Patienten mit PCA ergab der Urintest eine niedrige PCA-Wahrscheinlichkeit, bei...