Content area
Full Text
Leitthema
Urologe201554:11031104 DOI10.1007/s00120-015-3901-5 Onlinepubliziert:1.August2015 Springer-VerlagBerlinHeidelberg2015
W.Bhmann
FacharztfrUrologieAndrologieMedizinischeTumortherapieQualittsmanagement, PressesprecherdesBerufsverbandesderDeutschenUrologene.V.,SyltOTKeitum
Errarehumanumest
Fehlerzumachen,etwanicht?
Den ersten Teil des Titels hat jedes Kind schon zuhause, von den Groeltern, sptestens in der Schule anlsslich eines harm-losen Irrtums erfahren, sei es als Trost oder als anerkennende Exculpierung: Das war ja gar nicht so schlimm. Den lateinischen Klassiker unter den Zitaten hat der Philosoph Seneca als Vertreter der stoischen Schule immerhin vor rund 2000 Jahren (ca. 6264 n. Chr.) in seinen Epistulae morales VI,57,12 niedergeschrieben, allerdings mit einem wesentlichen zweiten Halbsatz: Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum, was wie folgt bersetzt wird: Irren ist menschlich, aber auf Irrtmern zu bestehen, ist teuflisch. Damit hat er die Grundlage fr Fehlermanagement gelegt, indem er nicht nur Fehler als unvermeidbar, sondern auch den richtigen Um-gang damit postuliert hat.
Fehler wird heute definiert als ein Merkmalswert, der die vorgegebenen Forderungen nicht erfllt und als Nichterfllung einer Anforderung; dabei wird die Anforderung definiert als Erfordernis oder Erwartung, das oder die festgelegt, blicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist. Was heit das? Wer legt die Forderungen fest, von denen abzuwei-chen oder deren Nichterfllung ein Fehler ist? Menschen; und da Menschen bekanntlich irren, steht das Ganze auf tnernen Fen. Warum haben wir Angst vor Fehlern, egal ob Kind oder Erwachsener? Vermutlich geht das auf die Erziehung zurck: als Kind werden wir mehr oder weniger bestraft, wenn wir den Eltern nicht die Wahrheit sagen, ihnen einen Fnfer aus dem Portemonnaie entwenden oder in einem ungeziemlichen Alter den illegal gebrannten Schnaps aus dem
Keller probieren. In der Schule setzt sich das fort: Hausaufgaben vergessen Tadel; nicht gebt vor der Klassenarbeit: setzen 6, Lehrer mit Wasserbombe beworfen: Aufstehen Eintrag ins Klassenbuch, Abmahnung durch den Direktor usw. Durch diese pervertierte Fehlerkultur im Sinne von Strafe wird...