Content area
Full text
Stahrenberg, Carolin: Hot Spots von Café bis Kabarett: Musikalische Handlungsräume im Berlin Mischa Spolianskys 1918-1933. Münster u.a.: Waxmann 2012 (Populäre Kultur und Musik 4). 336 S., Notenbsp., Abbildungen, ISBN 978-3-8309-2520-0.
Obwohl der Raum im Theater eine derart große Bedeutung einnimmt, dass Max Herrmann zu Recht von einer »Raumkunst« schrieb, ist er in der theater- und musikwissenschaftlichen Forschung überraschend lange vernachlässigt worden. Erst in den letzten Jahren lässt sich auch in diesen Wissenschaften zunehmend eine Wiederentdeckung des Raumes beobachten. Ablesbar ist dies etwa an einer Reihe von Neuerscheinungen, die den Raum in den Mittelpunkt der Analyse rücken. Zu diesen gehört auch Carolin Stahrenbergs Hannoveraner Dissertation Hot Spots von Café bis Kabarett: Musikalische Handlungsräume im Berlin Mischa Spolianskys 1918-1933, in der sie verschiedene, bislang weitgehend übersehene, für die Kultur der Weimarer Republik aber wichtige Orte des populären Musiktheaters in Berlin betrachtet. Ziel ihrer Studie ist es, »verschiedene musikalische Handlungsräume im Berlin der Weimarer...