Content area
Full Text
Herz
Urban & Vogel 2006
Infektise Endokarditis
Fallbericht im Spiegel der Leitlinien
1 Klinik fr Kardiologie, West-deutsches HerzzentrumEssen, Universittsklinikum Essen der Universitt Duisburg-Essen.
Bjrn Plicht, Christoph K. Naber, Andreas K. Szabo, Raimund Erbel1
Zusammenfassung
Die infektise Endokarditis ist nach wie vor eine schwer zu diagnostizierende, schwer zu behandelnde und trotz moderner therapeutischer Regime mit einer hohen Letalitt belastete Erkrankung. Der in den letzten Jahrzehnten eingetretene Wandel des klinischen Erscheinungsbildes ist auf eine Vernderung der patientenseitigen Prdisposition, das zunehmende Alter und ein verndertes Erregerspektrum zurckzufhren. Aufgrund der geringen Inzidenz ist die Evidenzlage einge-
schrnkt. Daher sind Leitlinien zur Diagnostik und Therapie immer vor dem Hintergrund der klinischen Erfah-rung und des individuellen Krankheitsverlaufs des Patienten anzuwenden.
Die Autoren beschreiben und kommentieren den Fall eines Patienten mit Aortenklappenendokarditis durch S. epidermidis von der Diagnosestellung bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus vor dem Hintergrund der aktuellen deutschen Leitlinien zur Therapie und Diagnostik der infektisen Endokarditis.
Infective Endocarditis. A Case Report as Mirror of the Guidelines AbstractEven today, in times of modern antibiotic therapy,infective endocarditis is a disease with a high mortality which is difficult to diagnose and to treat. Thechanging clinical face of this disease in the last decades results from a changing predisposition of thepatients, an increasing age, and is accompanied witha shift from streptococci toward staphylococci asthe main causative microorganisms. Evidence fromrandomized trials is limited due to a low incidence of
the disease. Thus, application of the guidelines for diagnosis and treatment on a patient has always to respect the individual history, and the individual clinical course.
The authors describe and comment the case of a patient with endocarditis of the native aortic valve due to S. epidermidis from diagnosis to discharge from the hospital following the current German guidelines for diagnosis and treatment of infective endocarditis.
Schlsselwrter: Infektise Endokarditis Leitlinien Staphylokokken Aortenklappe Echokardiographie
Herz 2006;31:86570
DOI 10.1007/ s00059-006-2936-1
Key Words: Infective endocarditis Guidelines Staphylococci Aortic valve Echo-cardiography
Einleitung
Beinahe 60 Jahre nach Einfhrung des Penicillins in die Therapie der infektisen Endokarditis [1], womit erstmals die Mglichkeit einer Heilung bestand, liegt die Letalitt dieser Erkrankung in Deutschland immer noch bei 17%. Einer chirurgischen Therapie werden 30% der Patienten unterzogen. Die mittlere Zeit vom Symptombeginn bis zur Diagnosestellung betrgt > 1 Monat, und die stationre Verweildauer liegt im...