Full Text

Turn on search term navigation

© 2019. This work is published under https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (the “License”). Notwithstanding the ProQuest Terms and Conditions, you may use this content in accordance with the terms of the License.

Abstract

EUROPOL Europäisches Polizeiamt, abgerufen Dezember 11, 2018, https://www.europol.europa.eu/sites/default/files/publications/europoltsat.pdf, am 11.12.2018 12 David C. Rapoport, Vier Wellen des modernen Terrorismus, (Washington, D. C.:Georgetown University Press, 2004), 46-73 13 J.P. Bjeloper, Die Bedrohung durch den häuslichen Terror, (Washington D.C.:Regierungsdruckerei,201) 14 Mark Sageman, Leaderless Jihad-Terrornetzwerke im einundzwanzigsten Jahrhundert, (Philadelphia: Pennsylvania University Press, 2008) 15 Asne Seierstad, "Ich bin der norwegische Massenmörder Anders Breivik, der immer noch eine Bedrohung für Europa darstellt?", Newsweek, April 13, 2016, abgerufen Februar 29, 2018, https : //www.newsweek.com/andersbreivik-neo-nazi-suing-norway-asne-seierstad-447247 16 Dan Johnson, "Netter Angriff: Warum Frankreich mit der Terrorgefahr kämpft", BBC-Nachrichten, Juli 15, 2016, abgerufen Februar 02, 2019 https://www.bbc. com / news / Welt-europe-36810932 17 BBC, "Erschießungen in Las Vegas: Ist der Bewaffnete ein Terrorist?", BBC News, Oktober 03, 2017, abgerufen Januar 10, 2019, https://www.bbc.com/ Nachrichten / Welt-us-canada-41483943 18 Nachrichten,"Christchurch attack", New York Times, Marz 15, 2019, abgerufen Februar 03, 2019 https://www.nytimes.com/spotlight/christchurch-attack-new-zealand 19 R.M. Pearlstein, Der Geist des politischen Terroristen. (Wilmington, D.C.:SR Books, 1991) 20 Arthur H. Garrison, "Definition des Terrorismus: die Philosophie der Bombe, Propaganda durch Tat und Veränderung durch Angst und Gewalt", Criminal Justice Studies, Band 17, thema 3,(2004), 259-279, abgerufen Januar 11, 2019, https://doi.org/10.1080/1478601042000281105 21 David C. Rapoport, Vier Wellen des modernen Terrorismus, (Washington DC: Georgetown University Press, 2004), 46-73 22 Associated Press, Der Boston-Marathon-Bombenanschlag: Auf lange Sicht vom Terror zur Erneuerung, (New York: AP Editions Publishing House, 2015) 23 Scott Shane,"Al Qaidas Plan, ein amerikanisches Verkehrsflugzeug in die Luft zu jagen", New York Times Februar 22, 2017, abgerufen Februar 11, 2019, https: //www.nytimes.com/2017/02/22/us/politics/anwar-awlakiunderwear-bomber-abdulmutallab. html 24 Arie W. Kruglanski, Michele J. Gelfand, Jocelyn J. Belanger, Anna Sheveland, Malkanthi Hetiarachchi und Rohan Gunaratna, „Die Psychologie der Radikalisierung und Deradikalisierung: Wie sich die Bedeutung der Suche auf den gewalttätigen Extremismus auswirkt", Band 35, Beilage 1, Politischen Psychologie, (2014), 69-93, abgerufen Januar, 21,2019, https://www.jstor.org/stable/43783789 25 Sarah Lyon-Padilla, Gelfand M.J, Mirahmadi H, Farooq M., Marieke van Egmond , „Nirgendwo hingehören: Marginalisierungs- und Radikalisierungsgefahr bei muslimischen Einwanderern", Behavioral Science and Policy Journal, (2015), 2-13, https://behavioralpolicy.org/wp-content/uploads/2017/05/BSP_vol1is2_-LyonsPadilla.pdf, abgerufen Februar 02, 2019 26 Johannes J. G. Jansen, Die duale Natur des islamischen Fundamentalismus, (New York:Cornell University Press, 1997) 27 John Horgan.,Weg vom Terrorismus: Berichte über die Loslösung von radikalen und extremistischen Bewegungen, (London, Routledge Verlag, 2009) 28 Kruglanski, AW, Gelfand, MJ, Bélanger, JJ, Hetiarachchi, M., Gunaratna, R., Theorie der Bedeutungsquests als Treiber der Radikalisierung gegen den Terrorismus" in Resilienz und Entschlossenheit: Engagement der Gemeinschaft für die Resilienz der Gemeinschaft, (London, Imperial College Press, 2015) 29 M.H. Lystad , "Soziale Entfremdung: eine Überprüfung der aktuellen Literatur", The Sociological Quaterly, Band 13, (1972), 90-113, abgerufen Dezember 20, 2018, https://doi.org/10.1111/j.1533-8525.1972.tb02107.x 30 Kruglanski, AW, Gelfand, MJ, Bélanger, JJ, Hetiarachchi, M., Gunaratna, R., "Theorie der Bedeutungsquests als Treiber der Radikalisierung gegen den Terrorismus" in Resilienz und Entschlossenheit: Engagement der Gemeinschaft zur Resilienz der Gemeinschaft, (London:Imperial College Press, 2015) 31 John Horgan, Weg vom Terrorismus: Berichte über die Loslösung von radikalen und extremistischen Bewegungen, (London:Routledge Publishing House, 2009) 32 Brian Glyn Williams, "Die Bräute Allahs: Die terroristische Bedrohung durch Selbstmordattentäter der Schwarzen Witwe bei den Olympischen Winterspielen", HuffPost Store, Februar 12, 2014, abgerufen November 29, 2018, https://www.huffpost.com/entry/the-brides-of-allah-the-t_b_4761027 33 Anna Speckhard, K. Akhmedova.,"Schwarze Witwen:Die tschetschenischen Selbstmordattentäterinnen", veröffentlicht im Band" Selbstmordattentäterinnen: Sterben für die Gleichstellung? ", Jaffee Center for Strategic Studies, (2006), abgerufen Februar 15, 2019, http: /www.tau.ac.il/jcss/memoranda/memo84.pdf 34 R. Nielsen, Jihadi-Radikalisierung muslimischer Geistlicher,(Cambridge MA,Harvard University Verlag, 2012) 35 Neil J. Smelser, Die Gesichter des Terrorismus: soziale und psychologische Dimensionen", (Princeton:Princeton University Press Verlag, 2007) 36 https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2006/07/jihad-20/304980/ 37 Integrated Threat Assessment Centre (Kanada), "Lone Wolf Attacks: Eine entwickelnde islamistische Extremistenstrategie?", (2007), abgerufen November 11, 2018, http://www.nefafoundation.org/miscellaneou s/FeaturedDocs/ITAC_lonewolves_062007.pdf 38 C. Murphy,"Terrorismusbekämpfung muss sich in den Cyberspace verlagern Saudi Conference Agrees", The National, Januar 27, 2011, abgerufen Oktober 17, 2018, www.thenational.ae/news/world/middle-east/terrorismfight-must-shift-to-cyberspace-saudi-conference-agrees?pageCount=0, am 17/10/2018 39 EUROPOL,"Jährlicher Terrorismuslage-und Trendbericht", Europäisches Polizeiamt Rundschreiben , April 2012; abgerufen Dezember 03, 2018, www.europol.europa.eu/sites/default/files/publications/europoltsat.pdf 40 Evan Kohlmann,"Terroristen online verfolgen", WashingtonPost, April 19, 2006, abgerufen November 25, 2018, http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/discussion/2006/04/11/DI2006041100626.htmll BIBLIOGRAPHIE 1.

Details

Title
RADICALISATION, THE PATH TOWARDS "LONE WOLF" TERRORISM
Author
Huzu, John 1 

 Ph.D. doctoral candidate, Faculty of History and Philosophy, "Babes-Bolyai" University Cluj-Napoca, Romania 
Pages
146-155
Publication year
2019
Publication date
Nov 2019
Publisher
University Constantin Brancusi of Târgu-Jiu
ISSN
22474455
e-ISSN
22859632
Source type
Scholarly Journal
Language of publication
English
ProQuest document ID
2319671738
Copyright
© 2019. This work is published under https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (the “License”). Notwithstanding the ProQuest Terms and Conditions, you may use this content in accordance with the terms of the License.