Content area
Full text
KEYWORDS: Himalaya, Ganges River, Nayyar River, migratory fish, human impact.
ABSTRACT
Sound ecological practices in the development of hydropower projects are essential to protect the fragile ecosystem of the Himalayan Mountains in northern India. Evidence is growing that the increasing number of river valley projects causes habitat fragmentation and degradation of both terrestrial and aquatic habitats. The impact was studied on the migratory fish known as the Mahseer, a flagship species, and the need to conserve the aquatic ecosystem in the upper Himalaya of Uttrakhand. The proposed construction site of the Kotlibhel hydroelectric project stage-II for the generation of 530 MW on the River Ganga/Ganges near the village of Kaudiyala, and the upstream Rivers Alaknada, Bhagirathi and Nayar, were studied for the biodiversity of the riparian flora and aquatic fauna to assess the importance of river connectivity for conservation. Recommendations are emphasized for habitat restoration and connectivity to improve the riparian habitats for the Mahseer and to conserve the River Nayyar, which has the potential for conserving the native fish diversity.
ZUSAMMENFASSUNG: Die Unterbrechung des Flusskontinuums und Konnektivitätsprobleme am Ganges im oberen Himalayagebiet: Auswirkungen auf die Fischgemeinschaften.
Umweltverträgliche ökologische Praktiken in der Entwicklung von Wasserkraftprojekten sind wesentlich für den Schutz des fragilen Ökosystems in den HimalayaGebirgen Nordindiens. Die Erkenntnisse verstärken sich dahingehend, dass die steigende Zahl von Flussprojekten Habitatzerstücke hingen verursachen und zu einer Degradation sowohl von terrestrischen als auch aquatischen Lebensräumen führen. Untersucht wurden die Auswirkungen auf die wandernden, als Mahseer bekannten Fischarten - eine Leitart - und die Notwendigkeit des Schutzes der aquatischen Ökosysteme im oberen Himalayagebiet von Uttrakhand. Im Hinblick auf den vorgeschlagenen Bau der Etappe II des Kotlibhel Wasserkraftprojektes zur Erzeugung von 530 MW am Ganges nahe des Dorfes Kaudiyala und der oberstrom liegenden Flüsse Alaknada, Bhagirathi und Nayar wurde die Artenvielfalt der Uferflora und der Gewässerfauna untersucht, um die Bedeutung der Konnektivität für den Schutz der Arten zu bewerten. Dabei wurden Empfehlungen für die Habitatrenaturierung und Konnektivität zur Verbesserung der Lebensräume für den Mahseer gegeben sowie für den Schutz des Nayyar Flusses, der das Potential für den Schutz der ursprünglichen Biodiversität besitzt.
REZUMAT: Fragmentarea râului ci problème de conectivitate pe râul Gange în zona superioarä a Muntilor Himalaya: efecte asupra comunitâtilor de pesti.
Practici ecologice compatibile cu dezvoltarea...





