Content area
Full Text
PRAXIS | ARTIKEL
Lukas Goretzki
Rollenwandel der Controller zum Business Partner Erkenntnisse aus der qualitativen Controllerforschung
Transfer
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Wissenschaftler hufig mit den Rollen der Controller beschftigt (Goretzki et al. 2010). Die Forschungsbemhungen werden durch die dem Controllerberuf zugrundeliegende Vielschichtigkeit und Dynamik (Spatz 2008) sowie die vermeintlich zunehmende Nhe der Controller zum Management durchaus gerechtfertigt. Insbesondere im deutschsprachigen Raum wurde die Controllerforschung bisher jedoch stark von quantitativen Studien dominiert. Diese verfolgen das Ziel, statistisch generalisierbare Erkenntnisse ber die Rollen und Aufgaben der Controller zu gewinnen. Jedoch weisen sie trotz wichtiger Erkenntnisbeitrge entscheidende Limitationen auf. Diese werden insbesondere dann erkennbar, wenn unterschiedliche Einflussfaktoren und deren Wirkungen auf die abhngige Variable (also die Rolle oder das Aufgabenset der Controller) nicht per se voneinander getrennt werden knnen. In diesem Kontext stellt der zuvor erwhnte Rollenwandel Wissenschaftler, die ausschlielich auf quantitative Forschungsdesigns zurckgreifen, vor groe Herausforderungen bei der Interpretation der empirischen Daten. Lassen sich einzelne Einflussfaktoren separat bzw. losgelst vom internen und externen Gesamtunternehmenskontext betrachten? Welche Rolle spielt das Verhltnis zwischen Controllern und Managern und wie wirkt es sich auf die Zusammenarbeit aus? Wie gehen Controller mit Konfliktsituationen oder Machtfragen um? Derartige Fragestellungen lassen sich anhand quantitativer Studien oftmals nur auf wenige Aspekte fokussiert untersuchen. Findet vorab eine Einschrnkung im Forschungsdesign auf einzelne hypothetisierte Einflussfaktoren statt, so beraubt sich der Forscher jedoch der Mglichkeit auf Neues oder Kontraintuitives zu stoen.
Ist die oben skizzierte Kritik an quantitativen Studien zulssig, so stellt sich die Frage, welche alternativen oder komplementren Mglichkeiten Forschern zur Verfgung stehen, um Aufgaben und Rollen der Controller unter Beachtung des Gesamtkontextes zu erforschen. In der internationalen insbesondere in der so genannten alternativen Management Accounting Forschung (Becker 2003, 2004) haben sich im Rahmen der zuvor beschriebenen Problemstellung qualitative Forschungsmethoden bereits fest verankert (Baxter/Chua 2003). Die alternative Controllingforschung basiert vorwiegend auf soziologischen Theorien und bezieht dabei insbesondere den spezifischen Unternehmenskontext, in dem Controller und Manager agieren, in die Analyse ein. Um einer solchen umfassenden Perspektive Rechnung tragen zu knnen, greifen qualitative Forscher oftmals auf Fallstudien zurck (siehe Schffer/Brettel, 2005). Der vorliegende Artikel prsentiert im Folgenden ausgewhlte qualitative Forschungsergebnisse zur Vernderung der Rolle der Controller hin zum Business Partner. Dabei wird skizziert, wie derartige Prozesse auf der Ebene des Unternehmens ablaufen und welche Faktoren dabei...